Gemeinsame Adventeinstimmung der Kinder der 1 b, der 3 c und der 4 b.

Gemeinsame Adventeinstimmung der Kinder der 1 b, der 3 c und der 4 b.
Am Montag, 02.12. wurden die Schulmäuse der 1 b von ihren Schulengeln der 3 c zur Buchausstellung begleitet. Nach dem Schmökern notierten die großen Helferleins die Buchwünsche der Jüngeren. Vielen Dank, liebe Schulengel!
Auch heuer nahm unsere Schule wieder an der Weihnachtspackerlaktion des „Round Table“ teil. Viele wunderschöne Geschenke wurden gesammelt und am 22. November an die Vertreter des „Round Table“ zum Transport nach Rumänien übergeben. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben,…
PRESSETEXT Workshoptag mit Südwind zum Thema Welternährung „Die Welt zu Gast im Klassenzimmer: Was isst die Welt?“ In der Volksschule Pestalozzi erlebten die SchülerInnen am 25. November 2019 einen Workshoptag mit Südwind. Es drehte sich dabei alles um die Themen…
Neugierig auf die Schule? TAG DER OFFENEN TÜR Am Dienstag, 26.11.2019 besuchten viele neugierige Kinder mit ihren Begleitpersonen unsere Schule und durften in den Alltag einer Volksschule „hineinschnuppern“. Vor den Klassen konnten Fotos, Plakate, Hefte, Mappen und andere Arbeiten der…
Gerade jetzt in der Novemberzeit ist es besonders wichtig, dass alle sicher auf dem Schulweg unterwegs sind. Gut sichtbare Kleidung und reflektierende Materialien können die Sichtbarkeit von Kindern wesentlich verbessern und sind ein wichtiger und wertvoller Beitrag zur Erhöhung der…
Im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen“ fand wieder eine abwechslungsreiche und lustbetonte „Hopsi Hopper“-Turnstunde statt. Die Kinder der 1 b waren begeistert!
Beinahe alle Schülerinnen und Schüler der VS Pestalozzi beteiligten sich am Verkehrsquiz des ARBÖ. Ganz eifrig wurden in Teamarbeit alle Fragen erarbeitet und bestens beantwortet. Eine große Überraschung war der Besuch des ARBÖ NÖ Präsidenten Siegfried Artbauer und der Schulbetreuerin…
Dr. Michael Hahn lud die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4D wieder in seinen herrlichen Garten ein. Nachdem die Kinder im 3. Schuljahr ihre Erdäpfel in die Erde gelegt hatten, durften sie jetzt fleißig graben und ernten. Als…