NEWS

01.12.2023

Maronibraten 


Beim netten Maronibrater ließen sich die Kinder der 1b Maroni und Kartoffeln gut schmecken.

22.11.2023

Stromwerkstatt


Die Kinder der 1 b tüftelten so lange, bis das Lämpchen leuchtete und sich der Propeller drehte. Learning by doing macht Spaß!

17.11.2023

Lernen an Stationen 4b 

Beim Lernen an Stationen vergeht die Zeit wie im Flug. Wir lernen eifrig miteinander und voneinander.

17.11.2023

Tag der offenen Tür


Am Tag der offenen Tür führten die „Großen“ der 4b als Guides die Schulanfänger und Schulanfängerinnen und ihre Eltern gekonnt, mit vielen Informationen im Gepäck, durch das Schulhaus. Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler!



Gesundes Frühstück in der Schule


Ein ausgewogenes und gesundes Frühstück ist für unseren Körper besonders wichtig. Damit helfen wir unserem Gehirn, gut denken und sich besser konzentrieren zu können.
Die Kinder der 4A bereiteten mit großer Begeisterung ein herrliches Frühstück mit Eierspeis, Müsli, Obstsalat und viel Gemüse zu. Auch die Eltern haben fleißig mitgewirkt und mit selbstgebackenem Wurzelbrot, Vollkornbrot und selbsthergestellten Müsliriegeln unser gelungenes Frühstück unterstützt.
Es war sehr lecker!YUMMY! YUMMY!

Schwimmen


Im Rahmen von Bewegung und Sport besuchen die 3. und 4. Klassen jeweils ein ganzes Schuljahr lang die Aqua Nova um die Fähigkeiten beim Schwimmen zu verbessern. In unterschiedlichen, leistungsbezogenen Gruppen trainieren wir um am Ende der Zeit des Schwimmunterrichts ein Österreichisches Schwimmabzeichen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu erreichen.

13.11.2023

Übung mach den Meister!


Die Schulengel der 3c unterstützten die Schulmäuse der 1b beim Lesen. Das war fein!



07.11.2023

Handball-Schnupperstunde


Wer von den Kindern der 1b schafft es, ein Tor zu schießen. Gar nicht so einfach bei dem guten Handball-Tormann!


07.11.2023


Die Kinder der 2.d freuen sich sehr, dass sie nun ab November eine Vogelfutterstation über den Winter betreuen dürfen.

25.10.2023


Im Oktober machte die 2.d einen Ausflug in die Schmuckerau und sammelte  Herbstblätter und Herbstfrüchte.

25.10.2023

So gut schmeckt es (nur) in der Schule!


Dass der Kürbis eine riesengroße Beere ist, wissen die Kinder der 3c seitdem sie sich im Unterricht intensiv mit der Herbstfrucht beschäftigt haben. Wie gut eine gemeinsam zubereitete Kürbissuppe schmeckt, konnten die fleißigen Köche und Köchinnen beim genussvollen Mittagessen in der Schule erfahren :)



20.10.23

Herbstausflug in den Stadtpark


Die Schulengel der 3 c marschierten mit ihren Schulmäusen der 1 b in den Stadtpark. Am Weg dorthin bewunderten alle Kinder Teile der alten Stadtmauer. Bei herbstlichem Wetter genossen die Kinder die gemeinsame Zeit beim Spielen, Klettern, Rutschen, Toben und Jausnen. Das war ein aufregender Tag.


17.10.23

Baumfällung in Seebenstein


Der Waldpädagoge Dr. Michael Hahn lud die Kinder der 4A und die Kinder der 4D in seinen Wald nach Seebenstein ein, um bei einer Baumfällung dabei sein zu dürfen.
Bei herrlichem Herbstwetter fuhren wir mit dem Zug nach Seebenstein und wanderten dort in den nahegelegenen Wald. Zuerst lernten wir alle wichtigen Geräte und die Ausrüstung, die man für eine perfekte Baumfällung braucht, kennen. Auch die richtige Technik wurde uns genau erklärt. Dann ging es los. Eine ca. 60 Jahre alte Buche musste gefällt werden, damit die kleineren Bäume wieder genug Licht zum Wachsen haben. Schon das Geräusch der Motorsäge beeindruckte die Kinder. Doch als dann der riesige Baum umfiel, war es mucksmäuschen still im Wald. Mit großer Begeisterung halfen alle mit und trugen die Äste zusammen. Zum Schluss bekamen noch alle Holzscheiben als Erinnerung an einen lehrreichen und beeindruckenden Ausflug.

13.10.23

Wenn der Wald schlafen geht 

Am Freitag, den 13.10. marschierten die Kinder der 1 b mit der Waldpädagogin und Forstwirtin Frau Zitterer in die Schmuckerau, um das Ökosystem Wald und seine Funktionen mit allen Sinnen zu entdecken.
Auf spielerische und kindgerechte Weise zeigte uns Frau Zitterer, wie sich der Wald auf den Winter vorbereitet.
Dank Frau Zitterer war es eine Waldführung zum Staunen, spielerisch Lernen und Genießen.

28.09.2023

„Glück tief“
… hieß es für die Kinder der 3c und 3d am 26.9., als sie die Hermannshöhle in Ofenbach voller Spannung betraten.
Die Begeisterung beim Anblick der beeindruckenden Tropfsteine war den Kindern anzusehen. Das Entdecken der Fledermäuse machte allen Spaß!
Bei herrlichem Herbstwetter ließen wir unseren Ausflug auf einer Wiese ausklingen.

27.09.2023

Die 1c Klasse hat fleißig in der Apfelwerkstatt gearbeitet und sich das Apfelkompott schmecken lassen.

22.09.2023

We LOVE English!

Hurra, hurra, die Schulzeit, die ist da!
Auf sehr lustbetonte Weise lernen wir mit Sarah die Farben auf Englisch:
„Rocket, fly, fly, fly to GREEN!“

17.09.2023

Wandertag der 2B
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbrachte die 2B-Klasse einen lustigen Vormittag im Wald von Bad Fischau. Wir erkundeten den Baumlehrpfad, trainierten an Stationen des Fitnessparcours und probierten das Waldtelefon aus. Ein vergnügliches Ende fand der Ausflug beim Spielplatz.

15.09.2023

Alle lieben Kroko! 

Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 2d freuten sich sehr über den Besuch von Kroko und der netten Zahngesundheitserzieherin Ivana.

Ivana und Kroko wiederholten mit den Kindern am großen Gebiss das richtige Zähneputzen.

Alle waren sehr interessiert und hatten viel zu erzählen. Bis bald, lieber Kroko!

07.09.2023

Alle 4. Klassen der VS Pestalozzi besuchten in der ersten Schulwoche die Mittelschule für Sport. Dort durften sie einen tollen Tag bei herrlichstem Wetter verbringen und einen elfteiligen Stationsbetrieb absolvieren. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und lernten verschiedene Sportarten kennen. Das Schießen und Fechten war ein "Highlight" für viele Schüler und Schülerinnen.
Großes Lob an die Gruppen- und Stationsbetreuer der Mittelschule für Sport!
Vielen Dank für den schönen Sporttag und die leckere Jause!

16.06.2023

Viel Spaß beim Schulfest...

....hatten alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft am vergangenen Freitag. Das Organisationsteam des Elternvereines rund um Mag. Herbert Bachhofer hat viele neue Ideen umgesetzt und für tolle Angebote gesorgt. Das Wetter war perfekt und die Stimmung ausgezeichnet.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – es war ein toller Nachmittag!

17.06.2023

Mit dem 100€-Reisegutschein der Wiener Neustädter Stadtwerke fuhren die Kinder der 4b zum Mc Donalds in die Pottendorfer Straße. Jedes Kind wählte sein eigenes „Menü“. Yummy! Danach nützten alle noch die Zeit am Spielplatz. Das war fein!

16.06.2023


Musik liegt in der Luft 

Es ist immer wieder eine große Freude, wenn die ehemalige VS-Lehrerin und Chorleitern Eva Weinschenk unserer Einladung folgt. Beim Singen der lustigen und schwungvollen Lieder „Ein Huhn fliegt um die Welt“ und „Ferienzeit“ sangen die Kinder der 4b fröhlich und eifrig mit.

01.06.2023

Gemüsebeete im Schulgarten

Mit großem Eifer bepflanzten die Kinder der 2c ihr Gemüsebeet im Schulgarten. Jetzt wird fleißig gegossen, damit es bald eine ertragreiche Ernte für die gesunde Jause gibt :)

30.05.2023

Keramikmalstudio „IM WUNDERLAND"


Die Kinder der 4 b besuchten am Dienstag (30.05.23) das Keramikmalstudio „Im Wunderland“. Mit Farben, Pinseln, Klebebändern zum Abdecken und Rundhölzern zum Stempeln entstanden individuelle Werkstücke. Die Kinder bemalten entwedereine Schüssel oder ein Häferl.

Wir freuen uns schon, wenn Frau Alice Sinzinger mit den fertigen Keramikmalstücken in die Schule kommt und wir unsere„kleinen WUNDER“ bestaunen können.


24.05.2023

Motorikpark St. Corona
Einen bewegungsreichen Vormittag verbrachten die Schulmäuse der 2 c mit ihren Schulengeln der 4 b im Motorikpark in St. Corona. Das Ausprobieren der Stationen machte den Kindern großen Spaß. Gleichzeitig wurden Koordination, Fitness und Geschicklichkeit spielerisch trainiert. Happy moving :-)

Wir haben gewonnen!
Der Sumsi-Erima-Kids-Cup der Stadt Wiener Neustadt ging am 26.04.2023 in der
Anemonensee-Arena über die Bühne. Das Wetter war zwar sehr unfreundlich, die
fünf Mannschaften ließen sich aber nichts anmerken und präsentierten den
Zuschauern guten und fairen Sport mit vielen schönen Toren.
Um den Tagessieg entwickelte sich ein spannendes Rennen zwischen unserer
Mannschaft und der PVS Sta. Christiana. Im direkten Duell trennte man sich
Unentschieden, beide Teams eroberten auch die gleiche Punktezahl, sodass am
Ende das Torverhältnis entscheiden musste. 14:3 schlug 11:3 und so durften unsere
Fußballer/innen über Platz eins jubeln.
Wir sind sehr stolz auf unser Team und gratulieren herzlich!

25.04.2023

Einen sehr lehrreichen Vormittag verbrachten die Kinder der 2d im Wiener Neustädter Museum bei der Ausstellung „Von Kopf bis Fuß“

21.04.2023

Die Kinder 4 b marschierten in die Stadtbücherei, die Teil des neuen City Campus der Fachhochschule im ehemaligen Karmeliterkloster ist. Ob Hörsaal oder Bücherei, alle waren beeindruckt und interessiert. Mit einer eigenen Benutzerkarte konnten die Schüler und Schülerinnen auch Bücher entlehnen. Das war ein schöner Vormittag!

20.04.2023

Die Kinder der 4 b konnten von dem abwechslungsreichen Parcour nicht genug bekommen und waren eifrig am Laufen, Kriechen, Werfen, Klettern und Springen

19.04.2023

Spannendes Wiener Neustadt
Die 3b genoss wieder einen tollen und informativen Workshop im Stadtmuseum. Die Augen der Kinder waren besonders groß, als der sagenumwobene Corvinusbecher bestaunt werden konnte. Im Zuge des Workshops wurden verschiedene Aufgaben erledigt und so die Geschichte von Wiener Neustadt erlebbar gemacht.

19.04.2023

Am 19.4. besuchten Revierinspektorin Claudia Reisner mit ihrer Kollegin im Rahmen der Verkehrserziehung die Klasse 2d. Mit dem Präventionsprojekt „Kinderpolizei“ wird das Bewusstsein der Kinder für Gefahren im Straßenverkehr gestärkt.

14.04.2023

Kinder laufen für einen guten Zweck:
Wir laufen für kranke und behinderte Kinder ...

Das Training, das die Kinder der 3A in der Schmuckerau absolviert hatten, zahlte sich aus.
Trotz Schlechtwetters nahmen 7 Kinder am Wiener Neustädter Sparkasse-Lauf 2023teil. Unsere Kinder ließen sich vom Regen nicht abhalten. "Wir sind doch nicht aus Zucker!", meinte Emily und erreichte den 2. Platz. Rosa gewann den 3. Platz und Mama DDr. Marianne Hahn, die das Training unterstützte, erreichte sogar den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Auch Abgänger der Pestalozzi-Schule, wie Simon und Constantin, zeigten tolle Leistungen.
Eines ist sicher, nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

12.04.2023

Die Kinder der 2d nützten den sonnigen Morgen und sammelten eifrig den Müll im Schulgarten, am Parkplatz und auf der Wiese im Kindergarten.

31.03.2023

Abenteuer Orchester: Tonspiele on Tour


Mit dem Musikstück „The Young Person’s Guide to the Orchestra* nahmen uns die Musiker und Musikerinnen der Tonkünstler NÖ auf eine musikalische Reise mit und zeigten uns das Zusammenspiel in einem Orchester. Die aktiven Mitmach-Elemente machten den Kindern besonders großen Spaß.


28.03.2023

Osterhasen in der Schule

Die Kinder der 4 b sind auf ihre selbst genähten Osterhäschen besonders stolz.

28.03.2023

Arztbesuch mit Backstage- Pass


Einen wichtigen Termin beim Arzt hatte die 2c anlässlich ihres Körperprojekts. Die Kinder konnten medizinische Instrumente ausprobieren, erfuhren Wichtiges über die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen, führten diverse Tests durch und durften sogar gegenseitig Verbände anlegen. Dieser Arztbesuch bleibt allen sicher noch lang in schöner Erinnerung!

26.03.2023

Endlich wieder Tennis!
Die Tennisschnupperstunde fanden die Schüler und Schülerinnen der 4b so richtig cool, denn nach der Stunde tauschten die Kinder nur lobende Worte aus.

16.03.2023

Die ersten und zweiten Klassen lernten gemeinsam mit der Puppe Jimmy viel über das sichere Überqueren einer Straße und die Bedeutung des Anschnallens.

06.03.2023

Im Rahmen des Schulprojekts: Verantwortung für die Schöpfung
entstand in der 4b die Idee Papst Franziskus die selbstgemachte
Zeitung: „Schöpfung“, zum Geburtstag zu schenken. Schnell wurde
ein Briefchen verfasst, die Zeitung beigelegt und abgesandt.
Am 6. März erhielt nun die Klasse dieses Dankschreiben:

22.02.23

Faschingsdienstag: Zirkus Pikard in der Schule
Auch heuer ging es am Faschingsdienstag wieder sehr lustig zu. Viele originelle Faschingskostüme schwirrten im Schulhaus herum. Der Höhepunkt des Tages war eine Zirkusvorstellung vom Zirkus Pikard im Turnsaal, bei der alle großen und kleinen "Faschingsnarren" viel Spaß hatten. Vielen Dank für die leckeren Faschingskrapfen!

05.03.2023

Es war einmal…
im März eine märchenhafte Lesestunde, zu der die Kinder der 2c ihre Omas und Opas einluden

22.02.2023

Am Faschingsdienstag verwandelte sich der3. Stock in ein englisches Kino. Die Schulmäuse der 2b und 2c sowie die Schulengel der 4 b knabberten Popcorn und genossen die Zeit "im Kino“.



13.02.2023

Am 13. Februar verbrachten die Vorschulklasse und die 3 A Klasse einen wunderschönen sonnigen Tag auf der Wechsel Loipe! Wir kommen wieder ;-)

02.02.2023

Verkehrserziehung mit Spaßfaktor! Puppomobil in der 1.d.

25.01.2023 


Freude am Experimentieren

Viel Freude am Experimentieren mit Wasser haben die Kinder der 3A!

17.01.2023

Am 17.01 besuchte Carina Frank unseren Turnunterricht. Da Belas MamaPhysiotherapeutinim Kokon Bad Erlach ist,
kennt sie sich sehr gut mit den Füßen aus.
Sie zeigte uns, dass die Füße eigentlich mehr können, als wir denken. Zuerst malten wir unsere Füße ab und zeichneten die Fußbelastungspunkte ein. Dafür zogen wir uns die Schuhe und Socken aus.

Schon ging es mit denÜbungenlos:
+ Haselnüsse aufheben
+ Knoten aus einem Seil lösen
+ Bierdeckel wenden
+ Taschentücher zerreißen
+ Türme mit Bausteinen bauen
+ Pyramide aus Pappbechern bauen
+ Gummiball hochheben und einander zurollen
+ balancieren wie ein Pinguin ...

Schade, dass die Zeit so schnell vorbeiging!

Tipp:Bei schlechtem Wetter oder Langeweile können diese Übungen auch mit der ganzen Familie
zu Hause für Spaß und Abwechslung sorgen!

20. Dezember 2022

2. Platz für unser Fußball-Team
Zum ersten Mal seit 2019 fand am Mittwoch wieder der Sumsi-Erima-Kids-Hallencup
in der Turnhalle am Anemonensee statt. Sechs Mannschaften kämpften in 15
spannenden Spielen um den Sieg. Bei gleichem Punktestand war schließlich das
Torverhältnis das Zünglein an der Waage und die Entscheidung fiel zugunsten der
Mannschaft VS Otto Glöckel I.
Wir gratulieren unserem Team zum großartigen 2. Platz!